Nachhaltigkeit und Beton: Wie umweltfreundlich sind Betonfarben?

Beton ist ein Material, das wegen seiner Robustheit und Langlebigkeit in vielen Bauprojekten zum Einsatz kommt. Doch wie steht es um die Umweltverträglichkeit, insbesondere wenn man Beton färbt? In diesem Artikel beleuchten wir, inwieweit Betonfarben nachhaltig sind und wie du beim Kauf auf Umweltfreundlichkeit achten kannst:

  1. Umweltfreundliche Inhaltsstoffe
  2. Langlebigkeit als Nachhaltigkeitsfaktor
  3. Nachhaltige Verpackung
  4. Lokale Produktion senkt den CO2-Fußabdruck

Betonfarben und ihre Inhaltsstoffe
Die Grundzutaten von Betonfarben sind oft ähnlich, doch der Teufel steckt im Detail. Einige Farben enthalten schädliche Chemikalien und flüchtige organische Verbindungen (VOCs), die bei der Anwendung in die Luft freigesetzt werden. Sie können nicht nur gesundheitsschädlich sein, sondern auch zur Luftverschmutzung beitragen. Es gibt jedoch auch Betonfarben, die mit Blick auf die Umwelt entwickelt wurden. Diese wasserbasierten Farben enthalten deutlich weniger VOCs und setzen auf natürliche, biologisch abbaubare Pigmente.

Langlebigkeit als Schlüssel zur Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit bedeutet nicht nur, umweltfreundliche Produkte zu verwenden, sondern auch Produkte, die lange halten. Eine qualitativ hochwertige Betonfarbe kann die Lebensdauer einer Betonfläche verlängern. Dies reduziert den Bedarf an ständigen Renovierungen und spart Ressourcen, Zeit und Geld.

Die Verpackung zählt
Auch die Verpackung spielt eine Rolle. Nachhaltige Verpackungen sind recyclingfähig oder sogar wiederverwendbar. Beim Kauf einer Betonfarbe solltest du also nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Verpackung achten.

Regionalität senkt den CO2-Fußabdruck
Der Transport von Produkten verursacht CO2-Emissionen. Durch den Kauf von in Deutschland oder zumindest in Europa hergestellten Betonfarben kannst du deinen ökologischen Fußabdruck reduzieren. Bei Betonfarben.Shop legen wir Wert auf regionale Produkte, die nicht nur durch Qualität, sondern auch durch Nachhaltigkeit überzeugen.

Zurück zum Blog