Die richtige Grundierung für Beton Außen und Innen

Grundierung für Innen und AußenDie Grundierung ist ein essenzieller Schritt, um Beton im Außenbereich optimal auf den Farbauftrag vorzubereiten. Sie reduziert die Saugfähigkeit und erhöht die Haftung der Farbe, wodurch ein gleichmäßiges und langlebiges Ergebnis erzielt wird. Witterungsbeständige Grundierungen schützen den Beton zusätzlich vor Feuchtigkeit und Frost.

Für Außenflächen empfehlen wir eine hochwertige, tief eindringende Grundierung, die speziell für raue Bedingungen ausgelegt ist. Hier findest du alle Grundierungen von Betonfarben.Shop, außerdem verlinken wir auf jeder Produktseite die passende Grundierung unter „Zubehör“.

Warum ist die Grundierung so wichtig?

Eine Grundierung sorgt dafür, dass die Oberfläche gleichmäßig vorbereitet ist und die spätere Farbschicht optimal haften kann. Gerade bei porösem Beton, der im Außenbereich stark von Witterungseinflüssen betroffen ist, hilft die Grundierung, Feuchtigkeit abzuweisen und Frostschäden vorzubeugen. Ohne Grundierung kann es schneller zu Rissen oder Abplatzungen kommen, was langfristig die Lebensdauer deines Anstrichs erheblich reduziert.

Auch im Innenbereich ist die Grundierung ein wichtiger Schritt. Durch sie wird das Saugverhalten des Betons reguliert, sodass Farben oder Versiegelungen nicht ungleichmäßig einziehen. Dies spart dir nicht nur Zeit und Arbeit, sondern auch Material, da du weniger Farbschichten auftragen musst. Eine gut gewählte Grundierung schafft also die beste Basis für ein gleichmäßiges Farbbild.

Die passende Grundierung für den Außenbereich

Beim Einsatz im Freien ist es wichtig, eine Grundierung zu wählen, die speziell für den Schutz vor Witterungseinflüssen formuliert wurde. Achte darauf, dass sie tief in den Beton eindringen und dabei die Oberfläche gleichzeitig verfestigen kann. So bleibt dein Beton länger intakt und Farbablösungen werden verhindert.

Nach der Grundierung kannst du für den Anstrich im Außenbereich eine wetterfeste und UV-beständige Betonfarbe für draußen verwenden. Diese ist darauf ausgelegt, gegen Regen, Frost und andere Umweltfaktoren standzuhalten. Für maximale Haftung und Schutz ist es ratsam, alle Herstellerangaben genau zu beachten und die Trocknungszeiten der Grundierung einzuhalten.

Der richtige Anstrich für Innen

Auch wenn der Innenbereich nicht den gleichen Witterungsbedingungen ausgesetzt ist wie der Außenbereich, lohnt sich hier eine sorgfältige Vorbereitung. Gerade in Räumen mit hoher Luftfeuchtigkeit, wie Badezimmern oder Kellern, kann ein falscher Untergrund schnell zu Schimmelbefall oder unschönen Flecken führen. Eine geeignete, diffusionsoffene Grundierung sorgt dafür, dass Feuchtigkeit entweichen kann, ohne sich in der Bausubstanz zu sammeln.

Für ein einwandfreies Farbergebnis im Innenbereich empfehlen wir im Anschluss eine hochwertige Betonfarbe für drinnen. Diese Farben sind in vielen Farbtönen erhältlich und bieten dir die Möglichkeit, Wände, Böden oder sogar Möbel aus Beton individuell zu gestalten. Achte darauf, dass die Farbe gut mit deiner Grundierung harmoniert und für deinen spezifischen Untergrund geeignet ist.

Tipps zur Verarbeitung der Grundierung

Bevor du mit der Grundierung beginnst, solltest du die Betonoberfläche gründlich reinigen. Entferne lose Teile, Staub und Schmutz mit einem Besen oder einem Staubsauger. Bei Bedarf kannst du einen milden Reiniger verwenden, um Fettflecken oder hartnäckige Verschmutzungen zu beseitigen. Anschließend lässt du den Beton komplett trocknen, damit die Grundierung ungehindert in die Poren eindringen kann.

Für das Auftragen der Grundierung kannst du Pinsel, Rolle oder ein Spritzgerät nutzen – je nachdem, wie groß die Fläche ist und wie rau der Untergrund beschaffen ist. Wichtig ist, nicht zu viel Material aufzutragen, um Läufer und Pfützenbildung zu vermeiden. Lieber zwei dünne Schichten aufbringen, als einmal zu dick grundieren. Die exakten Trocknungszeiten findest du auf dem jeweiligen Produktetikett. Halte diese unbedingt ein, bevor du die nächste Schicht oder die Betonfarbe aufträgst.

Fazit

Eine hochwertige Grundierung ist die Basis für einen langlebigen und ästhetisch ansprechenden Betonfarbanstrich – sowohl im Außen- als auch im Innenbereich. Sie stärkt den Untergrund, verringert das Saugverhalten und optimiert die Haftung deiner gewählten Farbe. Mit der richtigen Kombination aus Grundierung und Betonfarbe für drinnen oder Betonfarbe für draußen kannst du deinen Betonflächen ein überzeugendes Finish verleihen, das jahrelang Bestand hat.

Ob Terrasse, Garageneinfahrt oder Wohnraum: Mit der richtigen Grundierung, sorgfältiger Vorbereitung und dem passenden Farbprodukt erzielst du Ergebnisse, an denen du lange Freude haben wirst.

Zurück zum Blog