Betonfarbe richtig mischen: Tipps für optimale Ergebnisse

Betonfarbe mischen - So richtig gemischt!

Beim Umgang mit Betonfarben gibt es zwei Haupttypen, die du kennen solltest: 1K Farben und 2K Farben. Hier sind die Grundlagen und Tipps, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

1K Farben

  • Vorgefärbte Farben: Bei uns, ebenso bei Remmers, sind 1K Farben bereits vorgefärbt. Im Normalfall muss die Farbe nicht umgerührt werden, da sie gleichmäßig gemischt ist. Sollte jedoch eine Separation der Pigmente vorliegen oder wenn du das Gefühl hast, die Farbe könnte ungleichmäßig sein, kannst du sie kurz umrühren, um ein gleichmäßiges Farbbild zu garantieren.

2K Farben

  • A und B Komponente mischen: Bei 2K Farben liefern wir die A- und B-Komponente immer im korrekten Verhältnis. Du musst diese zwei Teile vor der Anwendung gründlich miteinander mischen. Das Mischverhältnis ist bereits perfekt abgestimmt, um die optimale Farbintensität und Haltbarkeit zu gewährleisten.
  • Vorgefärbte 2K Farben: Auch hier sind unsere 2K Farben, wie die von Remmers, bereits vorgefärbt. Das bedeutet, du musst nur die Komponenten A und B mischen, um die Farbe gebrauchsfertig zu machen.

Weitere Marken und Farbpasten

  • Bei anderen Marken, die wir anbieten, senden wir eine passende Menge an Farbpaste mit. Diese Farbpaste kannst du einfach in die A-Komponente einrühren, bevor du die B-Komponente hinzugibst, um die Farbe zu aktivieren.

Werkzeuge

Um sicherzustellen, dass du die Farben effektiv mischen kannst, bieten wir einen Rührquirl zum Online-Kauf an, der das Mischen von Farben erleichtert.

Mit diesen einfachen Tipps und dem Wissen über die Unterschiede zwischen 1K und 2K Farben, kannst du sicherstellen, dass deine Betonprojekte nicht nur visuell ansprechend, sondern auch langlebig und robust werden. Viel Erfolg beim Mischen und Gestalten mit Betonfarben!

Zurück zum Blog